Bitte beachten Sie:
Tragen einer FFP2-Maske wenn Sie Anzeichen eines Infektes (Fieber/ Husten/Schnupfen...) haben und bei Besuchen der Infektsprechstunde. Danke!
Abläufe in der Praxis
Sollten Sie Symptome eines Infektes haben, melden Sie sich bitte telefonisch in der Praxis zur Infektsprechstunde an. In diesem Fall bitten wir Sie, beim Betreten der Praxis eine FFP 2 Maske zum Schutz der anderen Patienten und des Praxispersonals zu tragen.
Rezeptwünsche können Sie uns auch auf den Anrufbeantworter sprechen oder in den Briefkasten am Hoftor werfen. Gerne können Sie uns Ihre Apotheke in Heuchelheim nennen, so dass wir Rezepte gleich dorthin bringen können. So vermeiden wir zusätzliche Kontakte.
Grippeimpfungen 2025/2026
- für alle Personen ab 60 Jahre
- für Personen mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens (wie z.B. chronische Krankheiten der Atmungsorgane, Herz- oder Kreislaufkrankheiten, Leber- oder Nierenkrankheiten, Diabetes oder andere Stoffwechselkrankheiten, chronische neurologische Grundkrankheiten wie z.B. Multiple Sklerose mit durch Infektionen getriggerten Schüben, angeborene oder erworbene Immundefizienz oder HIV)
- für alle Schwangeren ab dem 2. Trimenon, bei erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens ab 1. Trimenon
- für Bewohner von Alters- oder Pflegeheimen,
- für Personen, die als mögliche Infektionsquelle im selben Haushalt Lebende oder von ihnen betreute Risikopersonen (siehe oben) gefährden können
Vereinbaren Sie bitte einen Termin!
Corona-Impfungen
Hier empfiehlt die STIKO weitere jährliche Auffrischimpfungen für Personen mit erhöhtem Risiko für schwere COVID-19-Verläufe (Personen im Alter ≥ 60 Jahre, Personen ab dem Alter von 6 Monaten mit relevanten Grundkrankheiten, BewohnerInnen in Einrichtungen der Pflege), einem erhöhten arbeitsbedingten Infektionsrisiko (medizinisches oder pflegerisches Personal) sowie Familienangehörigen und engen Kontaktpersonen von Personen unter immunsuppresiver Therapie, die durch eine COVID-19-Impfung selbst nicht sicher geschützt werden können, i.d.R. im Abstand von ≥ 12 Monaten zum letzten Antigenkontakt (Impfung oder Infektion), vorzugsweise im Herbst.
RSV-Impfungen
Die Impfung gegen die Atemwegserkrankung durch das RSV-Virus wird allen Menschen ab 75 Jahren empfohlen. Informieren Sie sich gerne über den unten stehenden Link und vereinbaren einen Termin in der Praxis.
Wann bin ICH dran?
Sie können sich oder ihr Kind ab 12 Jahren per Email an "info@arztpraxis-heuchelheim.de" zu einem Impftermin anmelden. Wir rufen Sie bald möglichst für eine Terminvereinbarung zurück.